Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von Lenitro

Wir bei Lenitro legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, schützen und weitergeben, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Dazu gehören, jedoch nicht beschränkt auf:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Zahlungsinformationen

Darüber hinaus können wir auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adressen, Browsertyp, Zugriffszeit und Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu gewähren und diese bereitzustellen.
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten.
  • Um Ihre Identität zur Verhinderung von Betrug zu überprüfen.
  • Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und anzupassen.
  • Um gesetzliche Anforderungen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die unter anderem Folgendes umfassen:

  • Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei Sie sind.
  • Einwilligung, die Sie uns gegeben haben.
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
  • Unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Mögliche Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sein:

  • Dritte Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
  • Gesetzliche Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen.
  • Partnerunternehmen, wenn Sie zugestimmt haben, Informationen mit ihnen zu teilen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

  • Um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Um personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen.

Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies abzulehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuelle Version informiert sind.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten mit äußerster Sorgfalt zu behandeln.

Tobias Dietrich